ZAKU ist gemäss Artikel 38 des Kantonalen Umweltgesetzes (KUG) eine öffentlich-rechtliche Aktiengesellschaft im Besitz aller Urner Gemeinden. Sie hat ihren Sitz in Attinghausen und ist nicht im Handelsregister eingetragen.
| Altdorf | 24,6 % | 
| Andermatt | 3,7 % | 
| Attinghausen | 4,4 % | 
| Bauen | 0,6 % | 
| Bürglen | 11,3 % | 
| Erstfeld | 10,8 % | 
| Flüelen | 5,2 % | 
| Göschenen | 1,3 % | 
| Gurtnellen | 1,8 % | 
| Hospental | 0,6 % | 
| Isenthal | 1,6 % | 
| Realp | 0,5 % | 
| Schattdorf | 13,7 % | 
| Seedorf | 4,5 % | 
| Seelisberg | 1,8 % | 
| Silenen | 6,4 % | 
| Sisikon | 1,1 % | 
| Spiringen | 2,7 % | 
| Unterschächen | 2,1 % | 
| Wassen | 1,3 % | 
Organe
Generalversammlung
Die Generalversammlung fasst ihre Beschlüsse und vollzieht ihre Wahlen mit der absoluten Mehrheit der abgegebenen Aktienstimmen.
Verwaltungsrat

Präsident
Marc Rothenfluh
 Im Ried 36
 6462 Seedorf
Vizepräsident / Bauchef
Hanspeter Bonetti
 Am Scheidgraben 7
 6373 Ennetbürgen
Mitglied
Margrit Furrer
 Teiftalgasse 10
 6467 Schattdorf
Mitglied
Karl Schmid
 Stämpfig 5
 6468 Attinghausen
Mitglied
Nicolas Etter
 Sustenstrasse 56
 6485 Meien
Mitglied
Guido Unternährer
 Im Gründli 5
 6460 Altdorf
Revisionsstelle
CONVISA AG
 Schiesshüttenweg 6
 6460 Altdorf
Kontrollkommission Deponie Eielen
Präsident
Vertreter
 Korporation Uri
Mitglied
Vertreter
 Gemeinde Attinghausen
Mitglied
Vertreter
 Gemeinde Seedorf
Mitglied
Vertreter
 Anstösser
Mitglied
Vertreter
 Amt für Umwelt
Mitglied
Marc Rothenfluh, Präsident
 Verwaltungsrat ZAKU
Mitglied
Hanspeter Bonetti, Vizepräsident / Bauchef
Sekretariat
Thomas Gisler
Geschäftsführer ZAKU
 
 
